Prises de position
L'«article communal» (art. 50 de la Constitution fédérale), inscrit dans la Constitution depuis 1999, oblige la Confédération à tenir compte des intérêts des communes lorsqu'elle légifère. L'«article communal» a donné à l'Association des Communes Suisses un poids politique plus important.
Prises de position actuelles
- 04.07.2025 Revision der PostverordnungStellungnahme-SGV-Teilrevision-Postverordnung-_final.pdf815,50 KB
- 16.06.2025 Konsultation zur Vorbereitung des «Grundsatzentscheids zur Weiterentwicklung der Zusammenarbeit bei der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung im Kontext der Digitalen Verwaltung Schweiz»Stellungnahme-SGV-Weiterentwicklung-DVS_definitiv.pdf0,97 MB
- 10.06.2025 Bundesgesetz über die Förderung des Ausbaus von Breitbandinfrastrukturen (Breitbandförderungsgesetz BBFG)Stellungnahme-SGV-Breitbandfoerderungsgesetz_def.pdf1,57 MB
- 02.06.2025 Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes, des Asylgesetzes, der Verordnung über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit sowie der Verordnung über die Integration von Ausländerinnen und AusländernStellungnahme-Foerderung-der-Erwerbstaetigkeit-von-Personen-mit-Schutzstatus-S_SGV.pdf1,05 MB
- 06.05.2025 Änderung des Bundesgesetzes über die Invalidenversicherung in Umsetzung der Pa.Iv. Roduit 21.498Stellungnahme-Pa.Iv.-Roduit_21.498.pdf689,25 KB
- 20.03.2025 Programme d’allégement budgétaire 2027 – Non aux mesures d’économie sur le dos des communes !02.1_Projet-Prise-de-position-ACS_Programme-budg-2027.pdf2,74 MB
- 20.03.2025 Paquet d’ordonnances environnementales de l’automne 2025Prise-de-position-OLED_ACS_SGV.pdf416,32 KB
- 19.03.2025 Projet de Territoire Suisse actualiséACS_Prise-de-position_RKCH_final_FR.pdf1,49 MB
- 08.03.2025 Parlamentarische Initiative: Armut ist kein Verbrechen2025_03_08_Stellungnahme-SGV_Armut-ist-kein-Verbrechen.pdf384,74 KB
- 24.01.2025 Änderung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (Betreibungsauskunft, elektronische Zustellungen und Online-Versteigerung)Stellungnahme-SGV-Aenderung-SchKG_def.pdf477,98 KB