Digitalisierung
Auch für Gemeindeverwaltungen hält die Digitalisierung grosse Chancen bereit. (Beinahe) ebenso gross sind aber auch die Herausforderungen: Neben der eigentlichen Digitalisierung von Behördendienstleistungen («E-Government») und verwaltungsinternen Arbeitsprozessen («Digitale Verwaltung») sind Cyberkriminalität und Datenschutz wichtige Themen, die Gemeinden berücksichtigen müssen.
Für den Schweizerischen Gemeindeverband (SGV) stellt die Digitalisierung und die «digitale Transformation» deshalb ein Schwerpunktthema dar. Gemeinsam mit Bund, Kantonen und Städten gehört der SGV zu den Trägerorganisationen der Digitalen Verwaltung Schweiz, kurz DVS. Der SGV bzw. seine Delegierten sorgen in den politischen und operativen Führungsgremien der DVS dafür, dass die Stimme der Gemeinden in Digitalisierungsfragen gehört wird. Die Marschroute ist klar: Digitalisierung ist nicht eine Aufgabe, die jede Gemeinde einzeln angehen soll (und kann). Zielführender sind stattdessen Kooperation und Koordination mit den anderen Staatsebenen. Neben der DVS arbeitet der SGV eng mit dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) zusammen, um die Gemeinden in Sachen Cyberkriminalität und Schutz von Daten zu sensibilisieren.
Dritter wichtiger Partner im Bereich der Digitalisierung ist der Verein «Myni Gmeind». Neben einer jährlich durchgeführten Umfrage zum Stand der Digitalisierung in den Gemeinden bieten der SGV und Myni Gmeind auch den Grundkurs Digital-Pionier an, der Gemeindeangestellten oder -räten Grundkompetenzen im Bereich der Digitalisierung vermittelt. Via unseren Digital-Ratgeber für Gemeinden können Sie kostenlos Fragen an Experten stellen, und im Rahmen der monatlichen digitalen Erfa-Stammtische thematisieren SGV und Myni Gmeind jeweils ein konkretes Digitalisierungsthema.
- 16.06.2025 Konsultation zur Vorbereitung des «Grundsatzentscheids zur Weiterentwicklung der Zusammenarbeit bei der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung im Kontext der Digitalen Verwaltung Schweiz»0,97 MB
- 10.06.2025 Bundesgesetz über die Förderung des Ausbaus von Breitbandinfrastrukturen (Breitbandförderungsgesetz BBFG)1,57 MB
- 24.01.2025 Änderung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (Betreibungsauskunft, elektronische Zustellungen und Online-Versteigerung)477,98 KB
- 02.10.2024 Nationales mobiles Sicherheitskommunikationssystem (MSK)521,51 KB
- 10.09.2024 Vernehmlassung über die Cybersicherheitsverordnung (CSV)639,77 KB
- 09.04.2024 Modification de la loi sur la géoinformation – Cadastre des conduites Suisse867,01 KB
- 15.09.2023 Änderung des Urheberrechtsgesetzes554,22 KB
- 18.10.2022 Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID)1,07 MB